Leitfaden zur Auswahl von Zahnradmotoren

In 6 Schritten zur Festlegung der optimalen technischen Daten
Automation ist bestimmt von Effizienz und Kostendruck. Ingenieure und Konstrukteure im Maschinen- und Anlagenbau stehen bei der Auslegung Ihrer Anlagen vor vielen Fragen. Im Mittelpunkt steht die Wahl des richtigen Antriebs für das gewünschte System. Druckluftmotoren sind unkomplizierte, robuste Antriebe, die sich in einem weiten Arbeitsbereich einsetzen lassen.
Der Leitfaden bietet Ihnen umfassende technische Informationen, die Sie bei der Auswahl der Antriebsart und des Werkstoffes, bei der Berechnung des Motors und bei der Auslegung der Anlage unterstützen.
Online Leitfaden in 6 Schritten:
Schritt für Schritt führt Sie dieser Leitfaden durch alle Anwendungsbedingungen, die auf die Leistung, Lebensdauer oder dem energieoptimierten Betrieb Ihres Druckluftmotors Einfluss nehmen können.
Der Leitfaden ist so konzipiert, dass die, von Ihnen eingegebenen Daten, in einem Formular zusammengefasst werden, das Sie zum Ende des 6. Schrittes ausdrucken oder (wenn Sie möchten) als Anfrage an uns weiterleiten können.
Möchten Sie den Online Leitfaden nicht nutzen, so steht Ihnen der vollständige Leitfaden mit allen technischen Informationen hier auch zum Download zur Verfügung:
Leitfaden zur Auswahl eines Druckluftmotors (pdf)
weitere Informationen:
Technische Informationen: PDF Produktinformation D 6000
Leitfaden zum pdf Download: Leitfaden zur Auswahl eines Druckluftmotors (pdf)