Funktionsweise Zahnradmotor

Aufbau und Funktionsweise eines Zahnradmotors

Zahnradmotoren bestehen aus zwei Zahnrädern, die mit geringem Spiel in einem Gehäuse laufen. Ein Rad ist drehfest mit der Abtriebswelle verbunden, das andere dient zur Drehmomenterzeugung. Zwei Flanken werden in Drehrichtung und eine Flanke entgegen der Drehrichtung mit Druckluft beaufschlagt. Die Abluft wird in Kammern, die zwischen Zahnflanke und Gehäusewand gebildet werden, zur Abluftseite geführt – die Drehbewegung entsteht

Aufbau eines Zahnradmotors

  • Zahnradmotoren werden ölfrei betrieben.

Mehr Informationen zu unseren Zahnradmotoren

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Jetzt Produktkatalog downloaden

Mehr Informationen zu den technischen Details (D 6000) finden Sie hier.