Regelung von einem Druckluftmotor

Stufenlose Drehzahländerung durch Betriebsdruck oder Luftmenge
Ihr Druckluftmotor ist sehr flexibel: Die Drehzahl kann stufenlos an Ihre Anforderungen angepasst werden!
Die Drehzahlregulierung beim Druckluftmotor kann durch Variation des Betriebsdruckes, durch Änderung der Luftmenge oder wie in der Praxis oft üblich, durch eineüberlagerte Regelung von Druck und Luftmenge erreicht werden.

Drehzahlveränderung durch Laständerung bei einem Druckluftmotor:
Der Druckluftmotor charakterisiert sich grundsätzlich dadurch, dass sich die Drehzahl bei Lastveränderungen automatisch anpasst:
Bei völliger Entlastung arbeitet der Druckluftmotor im Leerlauf (bei Leerlaufdrehzahl). Steht dem Druckluftmotor wenig Last entgegen (geringes Drehmoment), liegt die Nenndrehzahl nahe der Leerlaufdrehzahl. Steigt das Drehmoment (die Last) hingegen an, so verringert sich die Nenndrehzahl .
Energieeffizienz bei einem Druckluftmotor:
Je näher Sie den Druckluftmotor an der Nenndrehzahl (50% der Leerlaufdrehzahl) betreiben, d.h. die maximale Leistung des Druckluftmotors erreichen, umso effizienter wird die Druckluft genutzt!
Für alle unsere Druckluftmotoren stehen hierzu theoretische Kennlinien zur Verfügung. Fordern Sie diese jetzt bei uns an.

Regelung der Drehzahl durch die Luftmenge bei einem Druckluftmotor:
Durch Abluftdrosselung verringern Sie die Drehzahl des Druckluftmotors ohne die Leistung bzw. das Drehmoment des Druckluftmotors nennenswert herabzusetzen.
Möchten Sie dagegen zusätzlich zur Drehzahl bei einem Druckluftmotor auch die Leistung bzw. das Drehmoment verringern, so empfiehlt sich eine Zuluftdrosselung.

Regelung der Drehzahl durch den Betriebsdruck vom Druckluftmotor:
Die Betriebsdaten der DEPRAG Druckluftmotoren basieren auf einem Betriebsdruck von 6 bar.
Sie können den Betriebsdruck beliebig zwischen 4 - 6,3 bar verändern und so die Drehzahl, die Leistung, das Drehmoment und den Luftverbrauch Ihres Druckluftmotors stufenlos anpassen.
Für die Anpassung gelten folgende Korrekturfaktoren:

Benötigen Sie Unterstützung bei der Regelung von einem Druckluftmotor?
Unsere Anwendungsberater stehen Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Sofern Sie weiterführende Fragen zu einem Druckluftmotor haben, kontaktieren Sie uns gleich heute.