Zum Hauptinhalt springen

Zuführtechnik: Optimierte Lösungen für Ihre automatisierte Montage

Unsere vielfältige Auswahl an Zuführsystemen und Zubehör

Was ist Zuführtechnik?

Zuführtechnik bezeichnet den Bereich der Automatisierungstechnik, der sich mit der automatisierten Bereitstellung und Positionierung von Verbindungselementen für nachfolgende Produktions- oder Montageprozesse befasst. Sie sorgt dafür, dass Bauteile aus unsortiertem Zustand geordnet, vereinzelt und in der richtigen Lage zur Weiterverarbeitung bereitgestellt werden. Einsatzbereiche umfassen:

  • Automobilindustrie/Maschinenbau: Automatische Zuführung von Clips, Muttern, Schrauben und Steckverbindern
  • Medizintechnik: Hygienische und hochpräzise Zuführung von Teilen in der Reinraumklasse D
  • Elektroindustrie: Präzise Vereinzelung von Mikroschrauben und Leiterplattenkomponenten
  • Luft- und Raumfahrtindustrie: Präzise Zuführung von Nieten

Challenges

  • Produktionsengpässe durch verzögerte Materialbereitstellung
  • Qualitätsprobleme bei ungenauer oder unregelmäßiger Zuführung von Komponenten
  • Kostensteigerungen durch manuellen Aufwand
  • Fehleranfällige Prozesse durch manuelle Eingriffe

Lösungen

  • Kontinuierliche Materialbereitstellung durch automatisierte Zuführsysteme
  • Präzise Positionierung und gleichmäßige Zuführung der Bauteile
  • Automatisierung senkt Personalbedarf und Betriebskosten
  • Erhöhte Prozesssicherheit durch standardisierte und automatisierte Abläufe

Diese Materialien können zugeführt werden – und viele mehr!


Schrauben


Muttern


Gewindestifte


O-Ringe


Bauteile


Etiketten, Labels und Schutzfolien


Kleinteile auf Trägerfolie


Nieten, Stifte, Hülsen und Kugeln

Weiterbildungen in der Zuführtechnik

Webinare

Lernen Sie flexibel und ortsunabhängig – unsere Online-Webinare vermitteln Ihnen kompaktes Expertenwissen rund um Zuführverfahren, Technologien und vieles mehr.

Schulungen

Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren praxisnahen Schulungen. Ob Grundlagen oder fortgeschrittene Techniken – unsere Schulungsangebote helfen Ihnen, Ihre Zuführprozesse effizient zu optimieren.

Perfekte Abstimmung: Zuführtechnik trifft Software

Weil uns die Effizienz und Präzision unserer Zuführtechnik am Herzen liegt, bieten wir die passende Softwarelösung direkt dazu. Unsere DEPRAG Software sorgt für eine intuitive Bedienung, individuelle Anpassungsmöglichkeiten und maximale Konnektivität – eine unschlagbare Kombination für optimierte Zuführprozesse.

Bestens vernetzt. Intuitiv bedienbar. Effizient gelöst.

DEPRAG Software entdecken

FAQs

​Ja, die Zuführsysteme von DEPRAG sind vollständig mit der DEPRAG-Schraubtechnik kompatibel. Die Anbindung an Schrauber anderer Hersteller ist nach Abstimmung ebenfalls möglich. Unsere ausgereiften Systemlösungen kombinieren Schraubwerkzeuge und Zuführtechnik aus einer Hand, wobei alle Komponenten umfassend getestet und optimal aufeinander abgestimmt sind.

Die maximale Taktrate in der Zuführtechnik hängt von den spezifischen Eigenschaften des Zuführteils ab. In unseren Systemen können je nach Bauteil und Anwendungsfall bis zu 120 Teile pro Minute zuverlässig zugeführt werden.

Die Steuerung und Überwachung der Zuführung in unseren DEPRAG Zuführsystemen erfolgt über die PFC-Steuerung. Zusätzlich können Sensoren am Zuführschlauch oder an anderen kritischen Stellen integriert werden, um die Prozesssicherheit weiter zu erhöhen.

In der Zuführtechnik liegt die Fördergeschwindigkeit der Schrauben im Zuführschlauch bei etwa 10 m/s. Die exakte Geschwindigkeit kann je nach Schraubengeometrie, Förderstrecke und Systemkonfiguration variieren, um eine optimale Prozessstabilität zu gewährleisten.

Eine Zuführung kann mehrere Schrauber oder Setzeinheiten bedienen. Dies geschieht über Mehrfachvereinzelungen oder Mehrfachverteiler, die es ermöglichen, mehrere Systeme gleichzeitig mit Schrauben zu versorgen. Dabei ist jedoch sicherzustellen, dass die erforderliche Taktzeit eingehalten werden kann. Falls die benötigte Taktrate mit einem einzelnen Zuführsystem nicht erreicht wird, ist der Einsatz mehrerer Zuführsysteme erforderlich.

TIPP: Unser Leitfaden zur Auswahl von Zuführtechnik

Zuführtechnik ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Qualität von industriellen Fertigungsprozessen. Mit über 90 Jahren Erfahrung in der Schraubtechnik und Montage-Automation bieten wir Lösungen, die Ihre Produktion schneller, effizienter und störungsfreier machen.

Finden Sie in nur wenigen Schritten das optimale Zuführsystem für Ihre Anwendung! Unser umfassender Leitfaden führt Sie gezielt durch die wichtigsten Kriterien – von der Schraubenqualität über das Förderprinzip bis hin zur Platzverhältnissen am Bauteil. So stellen Sie sicher, dass Ihre automatische Schraubenzuführung effizient und zuverlässig funktioniert.

Jetzt Leitfaden entdecken

Intelligent & effizient zuführen – mit DEPRAG

Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in unser Gesamtprogramm der Zuführtechnik. In diesem Video zeigen wir Ihnen verschiedene Zuführtechnologien und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile.

Von Vibrationswendelförderern über Bandbunker bis hin zu Schraubengebern – entdecken Sie effiziente Lösungen für eine präzise und zuverlässige Materialbereitstellung.

Service & Wartung für Ihre Zuführtechnik

Unsere Zuführtechnologien sind so konzipiert, dass der Wartungsaufwand minimal bleibt und Sie stets prozesssicher und wirtschaftlich produzieren können. Dennoch ist eine regelmäßige, vorbeugende Wartung essentiell für einen störungsfreien Betrieb.

Mit unserem umfassenden Serviceangebot unterstützen wir Sie weltweit:

Prüfung & Wartung Service-Hotline & Serviceformular

x

Fragen zu unseren Produkten?