Aktuelles – Allgemeine Informationen
Neue Preislisten, gültig ab 1. Juli 2023
Bitte fordern Sie unsere neuen digitalen Preislisten bei Frau Sabine Moosburger an, oder klicken Sie unten.
(Stand: Mai 2023)
Impressionen MOTEK 2022 in Stuttgart
Die 40. MOTEK Messe vom 4. bis 7. Oktober 2022 in Stuttgart begeisterte viele Kunden aus dem In- und Ausland. Die Besucher erwartete ein hochklassiges Rahmenprogramm, bei dem kein Top-Thema der Produktions- und Montageautomatisierung unberücksichtigt blieb.
Auch der Schraubtechnik- und Automationsspezialist DEPRAG überzeugte mit zahlreichen Produktinnovationen auf seinem Stand, insbesondere Anwendungen aus der Schraubtechnik und Automation in Verbindung mit Robotik.
Impressionen AUTOMATICA 2022 in München
Auf der gut besuchten Fachmesse standen in diesem Jahr vom 21. bis zum 24. Juni 2022 die Fokusthemen Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz sowie eine nachhaltige Produktion im Mittelpunkt.
Von zahlreichen Highlights konnten sich die internationalen Besucher am DEPRAG Messestand überzeugen, insbesondere von Produktinnovationen für Anwendungen aus der Schraubtechnik und Automation in Verbindung mit Robotik. Das Messemotto „#screwbotics – automation excellence by DEPRAG“ unterstreicht die Expertise des Maschinenbauers in diesem zukunftsorientierten Bereich. Leichte, flexible und smarte Produkte, die optimal zur Anbindung an Leichtbauroboter und Cobots vorbereitet sind.
Außerdem besuchte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die führende Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik. Bei seinem Messerundgang informierte er sich gezielt am DEPRAG Messestand. Ganz speziell interessierte er sich für die Schraubwerkzeuge der DEPRAG, welche er vor Ort persönlich anwendete. Dabei hob Staatsminister Aiwanger die wichtige Rolle des Automations- und Robotikbereichs für die bayerische Wirtschaft hervor.
MOTEK und FMB ein voller Erfolg
Bei den Fachmessen MOTEK und FMB präsentierte die DEPRAG SCHULZ GMBH u. CO. ihre umfassende Expertise im Bereich moderner Schraub- und Montagetechnik. Zahlreiche Kunden aus dem In- und Ausland besuchten den Stand der DEPRAG und informierten sich über die neuesten Produkte.
Neben bewährten Komponenten präsentierte DEPRAG neue Highlights zur Unterstützung der vernetzten, digitalen Fabrik: zukunftsweisende „Smart Tools“, die sich mit der neu entwickelten Softwarelösung DEPRAG Cockpit verbinden lassen.
Einen Messenachbericht zur MOTEK 2019 finden Sie hier.
Ein Video zur MOTEK 2019 finden Sie hier.
So viele Auszubildende wie noch nie
DEPRAG begrüßt 18 neue Azubis

Bei der DEPRAG starteten in diesem Jahr 18 junge Menschen ihre Ausbildung – so viele wie noch nie. Mehrheitsgesellschafterin Ingrid Schulz-Hallmann und geschäftsführender Gesellschafter Dr. Rolf Pfeiffer hießen die Neuen willkommen.
In den Berufen Fachinformatiker (1), Mechatroniker (6), Industriemechaniker (3), Zerspanungsmechaniker (4), Technischer Produktdesigner (1) und Industriekauffrau (1) erwartet die Azubis eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit. Zwei Lehrlinge absolvieren ein Duales Studium. Insgesamt beschäftigt die DEPRAG nun 46 Auszubildende.
Für das nächste Jahr laufen bereits die Planungen. Wer Interesse hat, kann sich noch bis 31. Oktober für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium bewerben.
Weitere Infos hier

1. Platz beim Firmenlauf Amberg-Sulzbach
Das DEPRAG Running Team holt den 1. Platz in der Mannschaftswertung.
Wir danken allen Teilnehmern und gratulieren zu diesem tollen Erfolg!
Genießen Sie bereits die VORTEILE unseres ELEKTRONISCHEN RECHNUNGSVERSANDS?
- Zeitersparnis durch direkten Versand bzw. bequeme Weiterleitung an die zuständige Fachabteilung
- Kostenersparnis durch Aufwandsreduzierung bei Abwicklung, Verwaltung und Archivierung
- Wir leisten einen gemeinsamen Beitrag zum Umweltschutz
Wenn Sie nähere Informationen benötigen oder Fragen zur Freischaltung haben klicken Sie bitte hier oder wenden Sie sich an: Frau Sabine Moosburger.
weitere Informationen: